Auch im Jahr 2021, vielleicht im März, ist ein Zyklus der Multidimensionalen Heiltrance geplant. Wir wollen die sogenannten „Brusthaltungen“ in ihrer Wirkung weiter erfahren und erforschen.
Merke dein Interesse unter Hermine
Brzobohaty-Theuer
Tel: 0676 4749112, Mail: hermine.theuer@frauenreise.at an.
Mehr zu den Brusthaltungen:
http://www.frauenreise.at/index.php/texte/10-forschungsbericht
Seminare, Exkursionen und Vorträge
Heiltrance zu den weiblichen Brüsten
8 Seminare für Frauen 2019-2020
mit Hermine Brzobohaty-Theuer
Selbsterfahrung mit den eigenen Brüsten
nach
den Rituellen Körperhaltungen
Sa. 12.Okt 2019 Ritual der Frau von Hacilar
Sa. 02.Nov 2019 Ritual der Frau von Tlacolteotl
Sa. 07.Dez 2019 Ritual der Frau von Willendorf
Sa. 18.Jän 2020 Ritual der Frauen der Konyaebene
So. 23.Feb 2020 Ritual der Frau von Chatal Hüyük
Sa. 27.Juni 2020 Ritual der Frau von Tel Halaf, 17.30-20.30h
Sa. 26. Juli 2020 Ritual der Sheela na Gig, verbundene Weiblichkeit
So. 20.Sept. 2020 Ritual der Urmutter von Dolni Vestonice 17-20.15
Kostenbeitrag 40,-
Anmeldung unter: Zentrum P.U.U.N. Komödiengasse 1, 1020 Wien
(01)212 04
88, Mail: zentrumpuun@aon.at
Hermine Brzobohaty-Theuer 0676 4749112, hermine.theuer@frauenreise.at
Mehr zu den Brusthaltungen 1.)http://www.frauenreise.at/index.php/texte/10-forschungsbericht
-----------------------------------------------------------------------
Trancecyklus „Schamanisches Wissen“ Leitung: Susanne Jarausch
In den fünf Blockveranstaltungen werden wir uns der Kraft der Tiere, Steine und Pflanzen zuwenden und lernen, mit deren Wesen in Kontakt
zu treten und auf ihre Botschaften zu horchen. Wenn wir in der Trance mit den Augen des Herzens die Natur, in der wir leben, betrachten, entschleiert sich ihr Geheimnis, wir erleben eine umfassende Verbundenheit und finden Verbündete, die uns mit ihrer
Kraft begleiten:
Im Tranceritual können wir mit den Geistwesen der Pflanzen, den Devas, und deren Kraft und Weisheit in Kontakt kommen. Diese Geistwesen umhüllen durch ihre Ausgedehntheit die Erde, sind ihr Seelenkleid, in dem auch wir,
meist ohne uns dessen bewusst zu sein, eingebettet sind. Sie nähren uns auf allen Ebenen.
BEITRAG: € 220,- für alle 5 Abende
€ 50,- für den Einzeltermin (Der Kurs kann auch nur an einzelnen Abenden besucht werden!)
Den Kursbeitrag bitte am jeweiligen Kursabend direkt bei mir bezahlen.
TERMINE: jeweils freitags 06.03., 05.06., 19.06., 03.07., 25.09.2020 von 16:00 bis 20:00
ORT: Shambhala, 1080 Wien, Josefstädterstr. 5, Raum JS1 im 1. Stock (über
dem Mezzanin!)
INFO UND ANMELDUNG: Susanne Jarausch: 0676 370 4 360, susanne.jarausch@gmx.at
Rückblick
1.6.- 5.6.2017
Tranceforumstreffen Deutschland & Österreich
Reich
gefüllt waren sie diese Tage. Voll von Begegnungen, Erkenntnissen, Wissensvermehrung, Genuss und Berührt Sein. Mit dem Besuch des Naturhistorischen Museum mit den Originalstatuetten der Fanny und der Frau von Willendorf, Besuch der Fundstätten
und des Venusiums in Willendorf. Führung mit Dr.Prof. Christine Neugebauer- Maresch am Eiszeitwanderweg.
4. November 2016
Klang und Trance
Multimediale Präsentation von Karin Bindu
Der multimediale Vortrag von Karin Bindu gab einen Überblick in das weite interdisziplinäre Forschungsfeld außergewöhnlicher Bewusstseinszustände sowie einen Einblick in ihre eigenen Forschungen und Erfahrungen. Studio Goldegg
8.Oktober 2016
Frauenexkursion nach DOLNI
VESTONICE / PAVLOV
Zum Fundort der schwarzen Urmutter in Tschechien.
Mit Besuch des Museums,
Aufsuchen des Fundplatzes der ersten Frauenstatuette aus Ton und gemeinsamen Tranceritual nahe dem Fundplatz. Informationen zum Archäopark Pavlov: http://www.archeologiemusov.cz/de/lehrpfade-und-museen/archaopark-pavlov/
Mi. 25. 5. 2016
Spezialführung in der Prähistorischen Abteilung des Naturhistorische Museums
mit "Venuskabinett".
Mi. 20.4.2016
7.Stammtisch
mit Vortrag "Die Frau von Dolní Věstonice" Elfriede Kössler und Maria Marschler, im Zentrum PUUN,1020 Wien. Im Vortrag werden sie uns einen Einblick in den archäologischen und soziokulturellen
Hintergrund geben, und vor allem aber auch an dem Geheimnis, welches sich in dieser Haltung verbirgt, teilhaben lassen.
Fr. 4.03.2016
Präsentation der Forschung zu "SHEELA NA GIG und die Muttergöttin im Wandel der Zeit" mit Mel Merio.
Weibliche Lust und Sexualität repräsentiert die
Sheela na Gig, oder Baubo oder auch Amaterasu genannt. Mel Merio wird uns in Wort und Bild ihre Faszination über die Vulven weisende Göttin und Frau näherbringen und uns erzählen, wie das Tanceritual dieses Körperwissen wiedererweckt.
Buchhandlung ChickLit, Kleeblattgasse 7, 1010 Wien.
18.11. 2015
6. Stammtisch
zum Austauschen, Kennenlernen und Erzählen. Zu Beginn ein Video vom Märchenkongress 1995 mit Felicitas Goodman, Zentrum Puun, Komödiengasse 2, 1020 Wien
14.10. 2015 „Woman Shaman“ präsentiert von Max Dahu im Afro-Asiatischen Institut AAI
26.9.2015 Exkursion zur Südmährischen Frau in Tschechien
Reflexion nach dem Vortrag von Max Dashu am 14.10.2015.
"Max Dashu lässt uns Frauen in den Strom der Erinnerung springen..." von Sylvia Häusler
Der Hauptgrund für mein Desinteresse an „Geschichte“ während meiner Schulzeit
war, dass uns dabei eine schier endlose Reihe männlicher Herrscher mit ihren Kriegen und Machtkämpfen zu lernen aufgetragen wurde – und fast nie Frauen und ihre Beiträge zu Fortschritt und Wohlergehen der Menschheit erwähnt wurden.
Sie waren höchstens „Töchter oder Gattinnen von“ je-mann-dem. Was nicht sehr ermutigend oder inspirierend für mich war.
Umso begeisterter war ich von Max
Dashu’s Vortrag „Woman Shaman: the Ancients“ am 14. November d. J. im Afro-Asiatischen Institut, den Hermine Brzobohaty-Theuer für das „Felicitas Goodman Institut Österreich“ organisierte.
Dabei durfte ich, inmitten von etwa 65 Frauen & Männern, einige Kapitel aus ihrer gleichnamigen DVD via Beamer miterleben. Ein Bilderreigen aus aller Welt, der von ausgewählter Musik untermalt wurde,
versetzte uns Anwesende in „Self Empowerment“ und große Begeisterung!
Max Dashu, US-amerikanische Kulturhistorikerin & feministische Künstlerin
hat in den 70’er Jahren die „Suppressed History Archives“ anzulegen begonnen: Eine Sammlung von nunmehr zirka 15.000 Dias, die weltweit entdeckte (Höhlen)malereien, Kultgegenstände und Figuren wiedergeben, auf denen Frauen arbeiten,
beten und heilen, Rituale durchführen, jagen und als Göttinnen dargestellt werden.
Zwischen den Kapiteln beantwortete Max Dashu Fragen aus dem Publikum.
Zum Beispiel sagte sie zur Frage nach Zeitangaben zu Matriachaten:
die Veränderungen innerhalb der menschlichen
Gesellschaft seien nicht chronologisch und linear erfolgt, sondern, zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Orten, quasi „schichtweise“.
Es gäbe auch Bereiche
weiblicher Macht innerhalb ansonsten patrilinearer Gesellschaften.
Überhaupt müsse der Machtbegriff im weiblichen Zusammenhang anders gefasst werden: Nicht als Dominanz
oder Herrschaft über andere Menschen sondern als Macht mit / im Dienste von / anderen.
... und darin baden
Wie erfrischend sich dieser Fluss inspirierender Bilder doch anfühlte! Wie überwältigend die Beweise dafür, dass quer über die Jahrzehntausende überall auf der Welt Frauen wichtige Trägerinnen
von Wissen und Bedeutung waren - worüber viele männliche Historiker und Archäologen leider hinweg gesehen haben!
Weil Menschen durch Nachahmung lernen, ist die Feststellung, dass es etwas schon früher und noch viel früher gegeben hat und dass es sich somit bewährt hat, eminent wichtig dafür, ob sich Menschen davon animiert oder abgeschreckt fühlen. Wie viele Frauen werden und wurden wohl schon von Körpertraining, selbständiger Arbeit oder selbstbestimmtem Singleleben dadurch abgehalten, dass ihnen erklärt wurde, nur MÄNNER seien seit Menschengedenken dazu in der Lage!?
Wer definiert aber das Geschehen seit „Menschengedenken“?
Der- oder diejenige, die Geschichten aufschreiben und verbreiten. Dazu zählen WissenschaftlerInnen
genauso, wie KünstlerInnen & Medienleute. Bis heute zeigt beispielsweise der Mainstream-Film Frauen überwiegend als Opfer oder Abhängige.
Wenn wir daher, wie bei
diesem Vortrag, Frauen als machtvolle und selbständige Akteurinnen überliefert miterleben, werden wir dazu inspiriert und darin bestätigt, es ihnen nachzutun. Es GAB sie – und kann sie daher im Hier und Jetzt genauso wieder geben. Hoffentlich
zahl- und variantenreich!
Sylvia Häusler ist Mitglied des FGIÖ, Psychologin und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, www.morelove.at
Max Dashu http://www.suppressedhistories.net/index.html
Neueste Kommentare